Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. April 2014

MM: She was the first one to scream on a track...

Nachdem ich mir letzte Woche mit meinen Musik-Posts mal eine kleine Osterpause gegönnt habe, gibt es heute wieder was auf die Ohren.

Und zwar von niemand geringerem als der Ex-Frau meines Lieblings-Rapper:

Kelis


Die gute Dame hat ein neues Album rausgebracht und zeigt nicht nur damit mal wieder eine neue Seite an sich. Seit Kurzem ist sie nämlich auch Host einer Kochshow, wo sie allen zeigt wie man ihren berühmten Milkshake und anderes zubereitet.
Kein Wunder also, dass ihr neues Album den Titel "Food" trägt.
Aber noch etwas ist anders: nachdem man ihre ursprüngliche Musik-Richtung wohl als eine Art "Neo R'n'B" bezeichnen könnte - sie sang ja selber mal "Young, Fresh n New"- und sie mit ihrem letzten Album einen Ausflug in Richtung Schranz machte, so mutet ihr neues Album extrem retro-soulig an.
Und ich muss sagen, das gefällt mir ziemlich, ziemlich gut und passt ausgesprochen gut zu ihrer einzigartigen Stimme - bei vielen anderen Künstlern mit einer "klassischen" Soulstimme würde es sich wahrscheinlich sehr 0815 anhören.
Auch das Konzept "Food" zieht sie Titel-mäßig extrem gut durch.

Mein liebster Titel ist nach mehrmaligen Durchhören "Jerk Ribs" - irgendwie hat das so einen gewissen Vibe und wirklich: "it feels just like it should".
Sonst gefällt mit "Biscuits n Gravy" auch sehr gut mit diesem wirklich simplen Beat - auf so was ist Kelis irgendwie recht gut.

Aaaaaber hört selbst :)

Bitte hier klicken um zum Soundcloud-Stream zu gelangen :)

SoundCloud Widget

Dienstag, 30. Juli 2013

Burger-Check Pt.2


Also... Man muss erstmal sagen, alles was ich jetzt berichte steht unter dem Einfluss, dass ich erstens Hunger bis unter beide Arme hatte und, dass heute der erste offizielle Tag des Stier Royals war.

Das "Ambiente":
Auch diesmal saßen wir draußen. Insgesamt ist aber auch hier alles auf rustikal und alt-modisch getrimmt. Auf den Tischen draußen und drinnen standen diese Kerzen mit Heiligen drauf (bei uns Jesus höchstpersönlich) und ich steh halt so ein bisschen auf diesen Heiligen-Verehrungs-Kram (bin ja gut katholisch erzogen worden :D) und deswegen fand ich das ganz cool.
Innen hängt auch noch eine riesige Tafel mit dem Menü drauf, das allerdings nicht irgendwie lieblos dahin geschmiert ist, sondern schön mit verschiedenen Schriftarten, Farben und Zeichnungen aufgemalt wurde.
Außerdem erwähnenswert sind die goldenen Stier-Köpfe die sich überall wieder finden.























Die Menükarte, die wir am Tisch hatten war scheinbar noch improvisiert, da auch noch gar nicht alles erhältlich ist, was noch angeboten werden soll.












Das Konzept:
Im Gegensatz zu Richie'n'Rose und What's Beef wird man hier bedient.
Das hatte zumindest heute am ersten Tag seinen Nachteil würde ich sagen. Generell ist das natürlich aber gerade wenn es voll ist für den Gast sehr viel praktischer.

Das Personal:
Also wie gesagt, 1. Tag. Das hat man leider gemerkt. Scheinbar konnte/durfte/wollte nur einer der Kellner die Bestellungen aufnehmen. Das hatte zur Folge, dass wir erstmal ca. eine halbe Stunde da saßen bevor wir bestellen konnten. Und außerdem hatte das zur Folge, dass auch scheinbar keiner von den anderen Kellnern mit uns reden wollte. Wir wurden einfach komplett ignoriert: kein Lächeln, kein "gleich kommt jemand", oder mal die Information, dass nur einer Bestellungen aufnimmt. Erst als wir eine der Kellnerinnen mal angesprochen haben, hat sie uns Bescheid gesagt. Die Karte haben wir uns auch von einem der Nebentische besorgt. Als wir dann endlich bestellen konnten war der Kellner natürlich relativ abwesend, weshalb er dann nach 4 unserer 5 Bestellungen schon abhauen wollte, dann hat er scheinbar nur so getan, als ob er Bestellung Nummer 5  noch aufschreiben würde, weil die wurde dann leider auch vergessen.
Problem auch daran, dass nur einer die Bestellungen aufnimmt ist, ist, dass die Mädels, die die Sachen an den Tisch gebracht haben, nicht im Ansatz wussten wohin was geht und was noch fehlen könnte und auch welcher Tisch welche Nummer hat. Deswegen kamen unsere Getränke auch gestückelt.
Das Personal war also noch relativ überfordert, aber das ist ja auch irgendwo klar. Man braucht halt immer seine Zeit um sich einzugrooven und wenn dann noch der Andrang so groß ist, ist es wohl schwer alles richtig zu meistern.

Das Essen:
Zuerst zur Karte: die Auswahl ist okay, wird aber wohl noch größer. Es gibt aktuell einen normalen Burger, einen Cheese-Burger und einen Bacon-Burger (und ich glaube, es gibt noch einen Thunfisch-Filet-Burger, aber ich steh nicht so auf Fisch und wollte mich auf das "wichtige" konzentrieren). Außerdem normale Pommes und Süßkartoffelpommes. Dazu gibt es dann noch verschiedene Saucen. Ein wenig enttäuschend ist vielleicht die Getränke-Auswahl, da es nur die "normalen" Erfrischungsgetränke gibt (finde den Hipster-Scheiß aber bei sowas eigentlich ganz gut) und halt Arizona-Eistee, was meiner Meinung nach aber nicht zum Burger passt.
Ich hatte einen Bacon-Burger mit Süßkartoffel-Pommes und Käse-Sauce.



Positiv:
Heidewitzka, so Süßkartoffel-Pommes mit Käse-Sauce können schon einiges. Die anderen Pommes und die Fritten-Sauce waren auch geil, die Burger-Sauce kam bei uns allen leider nicht so an.
Das Brötchen war ein Broiche, also eher ein süßliches Brötchen, was zu dem Burger schon ganz geil kam.
Negativ:
Zumindest mein Burger-Patty war durch. Bei den anderen konnte ich auch etwas rosanes sehen. Das hat bei mir die ganze Angelegenheit recht trocken gemacht. Zumindest ein Kumpel und ich fanden auch, dass das Fleisch jetzt zum Beispiel bei Richie'n'Rose uns besser vorkam. Der Bacon-Geschmack kam leider kaum durch - hätte ich nicht gesehen, dass Bacon drauf ist, hätte ich es nicht gewusst. Der hätte auch viel mehr wie Frühstücksbacon gebraten werden müssen. Und irgendwas an der Sauce mochte ich nicht. Uuund jetzt kommt der Korinthenkacker-Spruch hoch 10: mich hat es gestört, dass das Patty nicht gleichmäßig geformt war - das hat mich wirklich an meinem Burger-Erlebnis behindert.

Burger-Punkte*:




Insgesamt hätte ich mir selber gewünscht, dass ich nicht so gierig gewesen wäre, damit ich das irgendwie besser hätte genießen können :D

Ich denke, ich werde hier definitiv noch einmal hingehen, weil alles was ich heute negativ fand, wohl hauptsächlich an den Anfangsschwierigkeiten lag.

*erfunden von Burger-Connaisseur Roman H.

Montag, 6. Mai 2013

Zuckerfreier Albtraum

Also seit jetzt schon fast 2 Wochen lebe ich zuckerfrei- seit wenigen Tagen sogar auch komplett ohne süße Früchte. Das ganze werde ich auch mindestens noch 2 Wochen oder wahrscheinlich eher noch 3-4 Wochen durchhalten müssen,
Ich mache den Scheiß sicher nicht freiwillig, das ganze hat gesundheitliche Gründe, aber ich kann euch sagen: erwischt mich nicht auf dem falschen Fuß, meine Laune ist unterirdisch!

Ich esse ja sonst jeden Tag Schokolade und leckeren Vanille Joghurt, und gerne auch den ein oder anderen Keks, zu einem Stück Kuchen sage ich auch nicht nein, bei dem Wetter bin ich auch eigentlich ein großer Fan von Eis... KURZ: Ich bin eigentlich voll der Zuckerjunkie.

Und ich denke jetzt natürlich täglich an all die geilen Sachen, die ich gerne essen würde. Und wenn man's nicht darf, dann kriegt man natürlich noch perverse Schokoladen-Gelüste als sonst eh schon.

Hier als "Ablenkungstherapie" also was ich alles essen werde, wenn ich es wieder darf:

1. Brooklyn Cheesecake

Einige werden sich wundern, dass das hier an erster Stelle kommt aber 
  1. Ist Käsekuchen neben Schokolade so ziemlich das beste was es gibt (deshalb ist auch eigentlich Schoko-Käsekuchen mein Lieblingskuchen)
  2. Hat letzte Woche Donnerstag einer beim Perfekten Dinner das hier zum Dessert gemacht und jetzt geht mir dieser Kuchen nicht mehr aus dem Kopf


2. Schwarze Herren Schokolade

Einige werden es nicht verstehen, aber das ist einfach meine absolute Lieblingsschokolade. Ich brauch was Schokolade angeht halt die volle Dröhnung mit mindestens 65% Kakao.

3. Nice To Sweet You - Caramel Brownie
Das hier widerspricht zwar dem Text zu Punkt 2, ABER hier MUSS ich Schoko-technisch eine Ausnahme machen. Die Mischung Schokolade Caramel hat mich in ihrem Bann seitdem ich es einmal geschafft habe mir bei Maredo sogar noch ein Dessert zu bestellen - Schoko-Eis mit warmer Caramel-Soße - JEIL!

4. Ben&Jerry's Core Karamel Sutra

Selbes Phänomen wie bei Punkt 3: Schoko, Vanille, Schokostücke, flüssiger Caramel-Kern.

5. Chocolate Chip Cookies

Am liebsten mag ich sie, wenn sie schon etwas offen standen, und alles schön durchgezogen ist. Oder NOCH BESSER! Die geilen von Subway, die in der Mitte so schön weich und nicht richtig durchgebacken sind.

6. Frozen Yogurt

Das ist ja eigentlich schon fast gesund, aber Zucker ist Zucker und ich darf es gerade nicht. Und gerade an einem warmen Tag so einen schönen Frozen Yogurt, z.B. von Yomaro hier in Dizzledope, ist schon ziemlich nice.

7. Schokomilch

Seit Tagen schon denke ich an diese leckere und gleichzeitig erfrischende Köstlichkeit.

8. Starbuck's Java Chip Chocolate Cream Frappuccino

Ich find Starbucks ja mittlerweile - wie, glaub ich, eigentlich fast jeder- eigentlich ziemlich scheiße und bevorzuge ja vor allem Woyton - wie, glaub ich, auch eigentlich fast jeder.
ALLERDINGS, so gut aussehend wie die Verkäufer bei Woyton auch sein mögen, so geil die Tomatensuppe auch ist, so lecker die Bagels auch sind, so erfrischend die Mangoschorle auch schmeckt, es gibt dort halt nicht diesen geilen Frappuccino!

9. Cherry Coke

Ja haltet mich gerne für abartig, aber ich LIEBE sie! Da kommen auch so richtige Kindheitserinnerungen hoch. Früher in der Grundschule gab es die in dem Automat in dem Schwimmbad, wo wir Schwimmunterricht hatten. Nach dem Schwimmunterricht haben wir uns dann alle für die Busfahrt zurück zur Grundschule ein Dose aus dem Automaten geholt (gegeben man hatte Geld, was bei mir leider eher selten vor kam und somit war es für mich noch besonderer, wenn ich mal eine kaufen konnte).

10. Dieser Cupcake
Ich bin zwar auch ein großer Fan von Sugarbird Cupcakes hier in Düsseldorf, aber dieser Cupcake übertrifft das dort gebotene bei weitem. Es ist ein kleines, luftiges Schokotörtchen gewesen, mit einer Schokoglasur und da drauf dieses geile Topping, das aus der perfekten Mischung aus Doppel-Rahm-Frischkäse, weißer Schokolade und einem leichten, wirklich ganz leichten Himberaroma bestand, und dazu noch diese kleine Schoko-Perlen mit einem knusprigen Kekskern. Das ganze gab es mal in der Nähe meiner alten Arbeitsstätte bei Dolcinella. Richtig, richtig gut.

Ahhh es tat so gut mir den Frust von der Seele zu Schreiben. Als nächstes folgt vielleicht "Weißmehl-Produkte, auf die ich Bock hab" oder "Alkoholische Getränke, mit denen ich mich gerne besaufen würde" - darf ich nämlich aktuell beides auch nicht :D

PS: Es mag jetzt vielleicht so scheinen, als würde ich 300 kg wiegen, aber es sind nur 299 kg hahahaha