Montag, 27. Januar 2014

MM: Stiefbrüder im Haus

So, ich habe eigentlich gaaaaar keine Zeit hierfür, aber das Album ist definitiv zu gut um unerwähnt zu bleiben.

Evidence & The Alchemist are Step Brothers - Lord Steppington

Dieses Album vereint 2 der Dinge, mit denen man mich eigentlich so gut wie glücklich machen kann:
Evidence und The Alchemist - einzeln wie auch schon vorher zusammen, immer großartig!

Jetzt kommt noch dazu, dass, meiner Meinung nach, der liebe Alan rap-technisch noch etwas nachgelegt hat.
UND, dass dieses Album wirklich nicht einen einzigen schwachen Beat hat! Nicht einen!
Dazu noch Top-Features von Roc Marciano, Fashawn, Blu, Action Bronson, Rakaa, Styles P, Oh No und Domo Genesis - fertig ist ein Meisterwerk!

Ich hör das Album jetzt seit letztem Mittwoch fast durchgehend und bin es bis jetzt immer noch nicht satt. Aktueller Lieblingstrack ist definitiv See The Rich Man Play. Und Legendary Mesh. Und Mums In The Garage. Und Byron G. Und Draw Something. Und… ok eigentlich finde ich echt alles geil.

Jetzt hier hören und Freude haben…

Aktualisierung: Musste gerade feststellen, dass die Arschlöcher, den Stream rausgenommen haben :(


Dienstag, 14. Januar 2014

Heute ist ein guter Tag...

Wer mich kennt, der weiß, dass ich gerne mal dazu tendiere, sehr, sehr deutsch zu sein. D.h. für mich, dass das Glas oft eher halb leer als halb voll ist, nichts ist gut genug, keiner macht seine Arbeit richtig (meine Wenigkeit eingeschlossen), das Wetter ist zu kalt/warm/regnerisch/sonnig/usselig und es ist eh alles kacke.

Heute war generell einer dieser Tage - heute morgen auf der Arbeit war ich mal wieder richtig stinkig, weil nichts lief, wie ich es wollte (es fiel wieder öfters der Satz "Ich eskaliere gleich!") und der Ausblick den Rest des Tages damit zu verbringen zu lernen, war auch keine schöne Aussicht.

Dann habe ich eben wieder das "Guter Tag"-Mixtape von Chefket gehört, woran mich meine Homieline Lisa gestern erinnert hat und wozu ich eigentlich eh schon längst etwas gepostet haben wollte, und plötzlich habe ich alles etwas entspannter gesehen:
Ich bin gerade mal wieder unglaublich dankbar für alles was ich habe, die tollen Menschen in meinem Leben und für das, was ich machen darf und kann.

Was beweist uns das?
1. Ein erneuter Beweis dafür, dass Musik einfach alles besser macht - und auch mich zu einer besseren, positiveren Version meiner selbst transformiert.
2. Chefket macht einfach super Musik.
3. Chefket beweist mal wieder, dass Hip Hop nicht nur für Gangster und Ghetto steht, sondern auch hauptsächlich für Reflexion, Fortschritt, Poesie, ein positives Lebensgefühl, Selbsthilfe, Freude, Glück, Feststellung, Kritik… also für mehr als für das, wofür mein Vater und viele Menschen es halten.

Und deswegen, weil mich das so flasht, wie glücklich mich das gerade wieder gemacht hat, muss ich das Mixtape jetzt trotz Zeitmangels und obwohl es ja schon eine halbe Ewigkeit draußen ist, noch mal teilen… heute ist ein guter Tag!




#gebteuchgut

Sonntag, 12. Januar 2014

Rauchen ist Bäh - hier ein erneuter Beweis!

Wieder ein kurzes Hallo aus dem Land des Lernens… es ist sehr dunkel und trist dort und ich bin froh, wenn ich wieder im Land der Freizeit (bei mir auch eigentlich als Land des jeden-Tag-arbeiten-gehen bekannt, aber dafür krieg ich ja auch wenigstens Geld) bin.

Ich bin eben über Complex auf den folgenden Artikel der New York Times gelangt und wieder mal richtig glücklich, dass ich nie angefangen habe zu rauchen.

Klar, wissen wir eh alle, dass rauchen total schädlich und scheiße und ekelhaft ist.
Und eigentlich auch, dass es einen älter aussehen lässt.

Es gab aber immer noch die Experten, die gesagt haben, dass das mit dem Altern beim Rauchen, auch ein wenig von den Genen abhängig ist. All denen können wir jetzt sagen : ISSES NICHT!

Ein paar US-amerikanische Wissenschaftler haben eine Studie gemacht bei der sie Zwillinge fotografiert haben und dann Leute befragt haben, wer von den beiden älter aussieht. Dabei waren Zwillinge, die beide rauchen, welche, bei denen nur einer raucht, und einige, bei denen der eine wesentlich früher angefangen hat zu rauchen.
Die Ergebnisse waren eindeutig:
Immer wurde der rauchende oder länger-rauchende Zwilling als älter-aussehend eingeschätzt.

Tja und wer mir das jetzt nicht glaubt, der kann ja HIER mal testen, wie er das Alter Zwillinge einschätzen würde.

PS: Eigentlich sind meine Eltern der perfekte Gegenbeweis für die Studie: beide rauchen seitdem sie 17 Jahre alt waren und werden ständig für jünger geschätzt als sie sind… Ausnahmen bestätigen die Regel...


Mittwoch, 8. Januar 2014

Wir brauchen mehr Rapper in orthopädischen Sandalen...

Gerade habe ich etwas gesehen, das mich dann doch kurz dazu bringt aus meinem Lern-Koma zu erwachen und der Welt zu erklären, wie großartig ich es finde.




Hierbei handelt es sich um das erste Video von Jonwayne.
Es ist genauso großartig minimalistisch wie seine Musik. Ich liebe an ihm so sehr, dass seine Raps so gar nicht zu seinem Aussehen passen (erinnert an den Comic-Händler von den Simpsons, oder?) und seine orthopädischen Sandalen. Bei jedem anderem würde man jetzt laut "dreckiger Hipster" sagen - er trägt das wahrscheinlich einfach weil er drauf scheißt und der Bart ist da, weil er keinen Bock hat sich zu rasieren.

Enjoy und ich tauche wieder ab…. bis ich zum nächsten Mal zum Luft holen an die Oberfläche komme .

Freitag, 20. Dezember 2013

Last-Minute-Weihnachtsgeschenk-Tipp

Wie jedes Jahr kommt Weihnachten total überraschend. Und vor allem für Studenten ist das eigentlich keine schöne Zeit, denn kurz vor Weihnachten fällt einem auf, dass man noch ca. 4 Wochen hat, um sich den Stoff, den man eigentlich schon während des Semesters hätte pauken sollen, komplett reinzupfeffern.
Um so verwunderlicher ist es, dass ich es tatsächlich geschafft habe ziemlich stressfrei alle Geschenke zu besorgen - auch Dank tatkräftiger Mithilfe meiner Mutter und meines Bruders.

Falls irgendwem aber immer noch ein gutes, lustiges Geschenk fehlen sollte, habe ich hier den ultimativen Tipp (und ich verschenke es auch selber):


Hierbei handelt es sich um ein Buch in dem Rätselgeschichten stehen, bei denen es gilt eine geographische Begebenheit zu erraten.
So und wer jetzt denkt "gähn, typischer Geschenketipp von Madame 'Unnützes Wissen'", der irrt, da es hierbei wirklich nicht um unnützes Wissen geht, sondern alles was man braucht ist Humor, Spaß am Rätseln und ein Grundwissen der Geographie.

Um euch mal kurz klar zu machen, worum es hier also wirklich geht, hier der Klappentext mit Beispiel, weil man es ohne Beispiel einfach nicht erklären kann.

Lang ersehnt, endlich in Buchform: Die literarischen Rätsel. Die bekannten Slam-Poeten Patrick Salmen und Quichotte laden ein zur literarischen Rätselweltreise. Auf jeder Etappe wartet ein neuer "Aha-Effekt". Immer getreu dem Motto "Einfach zu lernen, schwer zu meistern" ist jedes Rätsel eine eigene kleine Herausforderung. 
Beispiel (Schwierigkeitsstufe I): "Hast du mal eine ruhige Minute?", fragte die Katze den Hund, der just in diesem Moment am Gartentor dem Postboten auflauerte. "Nein", erwiderte dieser, "ich ____ ____." (2 Silben) Antwort: Belgrad bell grad".Für's Klo reicht's" (beliebige Tageszeitung) "Hauptsache gesund" (Mutti)

Also wie ihr schon bemerkt, ein Riesenspaß für groß und klein.

Wie bin ich darauf gekommen? Ich war aus verschiedensten Gründen auf der Lesung zu diesem Buch, wo die beiden Autoren Quichotte und Patrick Salmen mit dem Publikum zusammen gerätselt haben, außerdem wurde auch gerappt und auch ein paar Kostproben ihrer anderen Schreibereien und Slam Poesie gegeben - Insgesamt ein sehr lustiger Abend und ich kann nur jedem Empfehlen mal zu einer Lesung oder einem Auftritt von einem der beiden zu gehen.

Bis dahin solltet ihr aber auf jeden Fall erstmal dieses großartige Buch kaufen und es an euren Liebsten oder an euch selber verschenken.



Mittwoch, 18. Dezember 2013

MM: Am Mittwoch: Ein Nachtrag

Also am Montag gab es mal wieder keine Montags-Musik… dafür hatte ich am Freitag bereits das Mixtape von Q-Tip und Busta Rhymes gepostet und ich finde das ist ja auch ziemlich nice.
Außerdem gab es Montag Abend noch einen Live-Stream von einen Konzert-Mitschnitt von Ben L'Oncle Soul und das ging dann irgendwie vor…

Aber neben all dieser Ausreden, fehlte mir einfach die rechte Inspiration.

Dann habe ich gestern Abend aber noch gerafft, dass Montag noch das neue Talib Kweli Album "Gravitas" rausgekommen ist und ich dachte "Ach zieh ich mir mal rein" - war von "Prisoner of Conscious" ja doch etwas enttäuscht und hatte deswegen gar nicht so auf ein neues Album gewartet.

Nach dem ersten hören frage ich mich jetzt gerade: Ist das das Album, das er eigentlich rausbringen wollte? Ist das das Album, das ich eigentlich schon bei Prisoner of Conscious erwartet hatte?

"Gravitas" ist sicherlich um einiges straighter, etwas härter, wieder etwas mehr HipHop und definitiv weniger Pop als das letzte Album.
Insgesamt wieder etwas mehr wie man Talib Kweli von alten Alben kennt.

Es werden mir wohl allerdings für immer die alten Kanye West Beats für ihn fehlen… traurig.

Bester Song für mich "Colors of You".

Den Stream findet ihr hier und er ist leider nur noch bis zum 22. Dezember online, also hört euch das Album schnell an!

Donnerstag, 12. Dezember 2013

Instant-Gute-Laune-Shit...

… kann nicht bis Montag warten, weil ich das gerade so feier…
Ich hatte etwas Angst wegen Busta Rhymes' vieler Ausfälle… auch wenn er immer noch nicht versteht, dass er ganz offensichtlich kein Dancehall-Deejay ist :D
Naja, trotzdem niiiiiiiiiiiice...